Kunstmesse der Fotografie

    Die photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der Schweiz. Sie widmet sich ausschliesslich der Kunstfotografie. Die Messe bringt Galerien aus der ganzen Welt in einem einzigartigen, authentischen Rahmen zusammen und versteht sich als integrative Plattform, welche jegliche Akteur/innen der Kunstwelt miteinander verbindet.

    (Bild: photo basel) photo basel ist die erste und einzige Kunstmesse der Schweiz, die sich exklusiv der Fotografie widmet. Seit ihrer Gründung hat sie sich als integrative Plattform für zeitgenössische fotografische Positionen etabliert.

    Die photo basel als Messe trägt aktiv zum Dialog im Bereich der Fotografie bei und macht die Kunstfotografie durch ein vielfältiges Rahmenprogramm einem Fach- sowie breiten Publikum zugänglich. Die photo basel begrüsst zu ihrer Jubiläumsausgabe (10 Edition) 39 Galerien aus 15 Ländern. Es werden über 450 photographische Positionen von über 150 Künstler/innen gezeigt. Die photo basel freut sich, in diesem Jahr die folgenden Galerien das erste Mal an der photo basel begrüssen zu dürfen: Momentum Fine Art (Miami), Galerie Sophie Scheidecker (Paris), Galerie & Edition Stephan Witschi (Zürich), Ostlicht (Wien), Rademakers (Amsterdam), Lightworks (Sydney), FOG (Bratislava), AB Gallery (Seoul) und blackprint Gallery (Zürich).

    Seit 2016 befindet sich photo basel in direkter Nachbarschaft zum Messegelände der Art Basel, angesiedelt in den schönen Räumlichkeiten des Volkshaus Basel. Das Volkshaus Basel ist ein von den renommierten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron sanft renoviertes Gebäude, das verschiedene kulturelle Highlights wie eine Bar, ein Restaurant, einen Biergarten und ein Hotel beherbergt. Das Volkshaus befindet sich an der Rebgasse 12, nur 700 Meter vom Messegelände der Art Basel entfernt.

    beyond photography
    «Beyond Photography» ist eine kuratierte Auswahl von photografischen Positionen, die – wie der Name schon sagt – über die Fotografie hinausgehen mit dem Einsatz von verschiedenen Mischtechniken, speziellen Drucktechniken oder einer Verschiebung vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale – zahlreich verschiedene Ansätze tragen zu einer Erweiterung des Mediums Fotografie bei und der Sektor «Beyond Photography» möchte diesen Formaten Rechnung tragen.

    photo basel in conversation
    Die photo basel präsentiert eine Reihe Paneldiskussionen mit vielfältigen Themen, u.a. über aufstrebende Künstler/innen und den Kunstmarkt sowie Artist Talks über Fotograf/innen, deren Werke auf der zehnten Ausgabe der photo basel ausgestellt sind.

    pd

    Vorheriger ArtikelStubete im Museum
    Nächster ArtikelDie «unsichtbaren Gamechanger» im Bildungsmanagement